-- WEBONDISK OK --

Update, Stand August 2020

Herzlich willkommen zu „Der TÜV-Umweltmanagement-Berater digital“! Folgende Fachartikel haben wir neu eingestellt:

Dekarbonisierung und alternative Mobilität im Firmenfuhrpark
Für den Einsatz erneuerbaren Stroms im Pkw-Sektor und für die Dekarbonisierung – weg von fossilen Kraftstoffen – sind zurzeit mehrere Technologien in der Diskussion: der direkt-elektrische Antrieb, der Brennstoffzellenantrieb und der Verbrennungsmotor in Kombination mit synthetischen flüssigen oder gasförmigen Kraftstoffen. Dieser Artikel fokussiert auf den Pkw im Straßenverkehr und versucht, Alternativen zu der sich gerade entwickelnden Elektromobilität aufzuzeigen, die diese künftig sinnvoll ergänzen dürften.

Klimaneutrales Veranstaltungsmanagement – einfacher als gedacht
Ob Konferenzen, Tagungen oder Messen – die Vielfalt und Anzahl von Veranstaltungen ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Dieser Beitrag beschreibt die wichtigsten Handlungsfelder für die klimaneutrale Durchführung von Veranstaltungen sowie mögliche Optionen für eine verbesserte Klimabilanz.
Mit einer Checkliste zur Vorbereitung klimaneutraler Veranstaltungen.

Kompetenz und Beurteilung von Auditoren
Um die definierten Ziele eines Audits zu erreichen, muss das Auditpersonal auch die entsprechenden Fähigkeiten mitbringen. Der Beitrag beschreibt, wie Sie die vorhandenen und benötigten Kompetenzen ermitteln und eine Beurteilung durchführen.
Mit einem Fragebogen zur Kompetenzbeurteilung von Auditoren und einer Kompetenzmatrix.

Distance Leadership – Herausforderungen und Lösungen für die Führung verteilter Mitarbeiter
Für viele Unternehmen und Mitarbeitende hat das Thema Homeoffice einen Stellenwert eingenommen, der bis vor kurzem kaum vorstellbar war. Insbesondere Führungskräfte sehen sich jetzt vor neuen Herausforderungen. Was jetzt zu beachten ist und wie Sie verteilte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erfolgreich führen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Außerdem:

Weiterlesen und den „Der TÜV-Umweltmanagement-Berater“ 4 Wochen gratis testen:

  • Das komplette Know-how in Sachen Umweltmanagement
  • Zugriff auf über 300 Fachbeiträge und 240 Arbeitshilfen
  • Onlinezugriff – überall verfügbar


Sie haben schon ein Abonnement oder testen bereits? Hier anmelden

Ihre Anfrage wird bearbeitet.
AuthError LoginModal