Das Managementsystem dokumentieren? Von den entsprechenden Normen gefordert, wird die UM- oder QM-Dokumentation in manchen Fällen eher als ein lästiges Übel empfunden. Wenn aber die richtigen Dokumente zur richtigen Zeit am richtigen Ort liegen, sind sie für das Verständnis und die Umsetzung der Unternehmensprozesse wertvoll und hilfreich. Wie eine schlanke und gut gelenkte Dokumentation gelingen kann, zeigt dieser Beitrag. Arbeitshilfen:
Übersicht über die von der ISO 9001:2015 geforderten „Dokumentierten Informationen” mit Benennung der jeweiligen Normabschnitte. Die Tabelle kann auch als Checkliste dienen, welche Dokumente in welcher Form im Unternehmen vorliegen.
Übersicht über die von der ISO 14001:2015 geforderten „Dokumentierten Informationen” mit Benennung der jeweiligen Normabschnitte. Die Tabelle kann auch als Checkliste dienen, welche Dokumente in welcher Form im Unternehmen vorliegen.
Beispielhafte Musterdokumentation des Normabschnittes 4, das auch als Inhaltsverzeichnis und Einstieg in die Managementdokumentation verstanden werden kann.
Beispieldokument „Prozessanweisung”, die die wesentlichen Daten eines Prozesses (als sogenannte Prozessstammdaten) definiert
Beispieldokument Prozessnavigator für den Prozess „Angebote erstellen”, das die wesentlichen Daten eines Prozesses definiert
Ein Muster für eine Dokumentenmatrix, wie sie in der Praxis kleiner Unternehmen eingesetzt wird. |