10008 We care: der neue, umfassende Nachhaltigkeitsstandard für Lebensmittelunternehmen
We care ist ein Standard zur Bewertung des Managementsystems eines Unternehmens hinsichtlich einer ganzheitlichen Nachhaltigkeit. Und damit unterscheidet sich der Standard ganz deutlich von den vielen anderen Standards und Siegeln, die meistens produktkettenbezogen sind oder nur einzelne Aspekte der Nachhaltigkeit wie Fair, Bio, umweltfreundliche Verpackung oder Tierwohl betrachten. Kontrolliert und zertifiziert werden die Nachhaltigkeitsaktivitäten des gesamten Unternehmens sowohl im Bereich Unternehmensführung, Lieferkettenmanagement, Umweltmanagement und Mitarbeiterverantwortung. Mit seinen 45 Themenfeldern und 164 Kriterien speziell für die Lebensmittelbranche entwickelt, ist er sehr umfassend und zum Beispiel im Bereich Lieferkettenmanagement deutlich konkreter als die aktuellen Vorgaben des deutschen Lieferkettengesetzes. Dieser Beitrag stellt den Standard und den Zertifizierungsprozess vor. von: |
1 Was ist We care?
Der We-care-Standard entstand aus der mehrjährigen Diskussion mit Pionieren der Biobranche, wie Lebensbaum und Alnatura, und dem FiBL Deutschland e. V. (Forschungsinstitut für biologischen Landbau e. V.), weil man auf der Suche war nach einem gemeinsamen Nachhaltigkeitszeichen anstelle der vielen anspruchsvollen Einzelsiegel. We care richtet sich nur an Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft. Der Standard formuliert gesamtheitliche Anforderungen an die Nachhaltigkeit und bietet Unternehmen dafür ein Zertifizierungssystem an. Er ist ausgerichtet auf Nachhaltigkeit als Ganzes, d. h.:
• | ökologische, soziale und ökonomische Themen, |
• | das gesamte Sortiment, nicht nur ausgewählte Leuchtturmprodukte, |
• | Nachhaltigkeit an eigenen Standorten ebenso wie in der gesamten Lieferkette. |
Zielgruppe Lebensmittelbranche
We care richtet sich an Unternehmen, die selbst Lebensmittel importieren, verarbeiten oder herstellen und hilft diesen damit, ihre Verantwortung systematisch zu verankern, kontinuierlich weiterzuentwickeln und durch externe Überprüfung und Zertifizierung glaubwürdig zu belegen und auch kommunizierbar zu machen.
We care richtet sich an Unternehmen, die selbst Lebensmittel importieren, verarbeiten oder herstellen und hilft diesen damit, ihre Verantwortung systematisch zu verankern, kontinuierlich weiterzuentwickeln und durch externe Überprüfung und Zertifizierung glaubwürdig zu belegen und auch kommunizierbar zu machen.
Die grundlegenden Ziele von We care sind: