03657 Auditfeststellungen und deren Bewertungen
Der folgende Artikel beschreibt Beispiele für Feststellungen, die üblicherweise bei internen oder externen Audits ermittelt werden können. In der folgenden Darstellung wird die Gliederung nach den Normenelementen der ISO 14001:2015 gewählt. von: |
1 Einführung
Definition von Auditfeststellungen in der ISO 19011
Die ISO 19011 spricht von Auditfeststellungen, die „entweder auf Konformität oder Nichtkonformität mit den Auditkriterien hinweisen.” Soweit durch die Auditziele festgelegt, können Auditfeststellungen die Möglichkeit von Verbesserungen aufzeigen. Die Ergebnisse von Audits sollten in einem Auditbericht festgehalten werden.
Die ISO 19011 spricht von Auditfeststellungen, die „entweder auf Konformität oder Nichtkonformität mit den Auditkriterien hinweisen.” Soweit durch die Auditziele festgelegt, können Auditfeststellungen die Möglichkeit von Verbesserungen aufzeigen. Die Ergebnisse von Audits sollten in einem Auditbericht festgehalten werden.
Abweichungen liegen vor, wenn bei einem Audit die Vorgaben der ISO 14001:2015 oder eigene Vorgaben nicht erfüllt sind.
Die ISO 19011 gibt Hinweise zum Erfassen und Verifizieren von Informationen, anhand derer anschließend Auditfeststellungen getroffen werden können. Es ist sinnvoll, die Auditfeststellungen zu klassifizieren.